Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Onlineshop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von großer Bedeutung. In der vorliegenden Erklärung findest Du detaillierte Informationen darüber, wie Deine Daten verarbeitet werden. Der Verantwortliche für Deine Daten ist: LESŁAW CHWAŁEK, WARSZAWSKA 227, 39-400, TARNOBRZEG, LESZEK@MAGDALENA.PL

1. Zugriff auf Daten und Hosting

Du kannst unsere Website ohne Angabe irgendwelcher personenbezogenen Daten besuchen. Bei jedem Aufruf der Website speichert der Server automatisch lediglich die sog. Server-Logfiles, wie der Name der aufgeforderten Datei, Deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Verbindung, Anzahl der übertragenen Dateien sowie Internetanbieter, der die Aufforderung zum Aufrufen der Website (Zugangsdaten) versendet hat. 

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung der richtigen Funktionsweise der Seite und Verbesserung unserer Dienstleistungen bewertet. Es dient – im Rahmen der Bewertung von Interessen – zur Wahrung unserer berechtigter Interessen, die in ordnungsgemäßer Darstellung unserer Produkte bestehen. Alle Zugangsdaten werden innerhalb von sieben Tagen nach der Beendigung Deines Besuches auf unserer Webseite gelöscht. 

Hosting-Dienstleistungen durch den Außenlieferanten 

Im Rahmen der Beauftragung mit Verarbeitung der Daten bietet uns der Außenanbieter Dienstleistungen aus dem Bereich Hosting und Präsentation der Webseiten. Alle Daten, die – gemäß der vorliegenden Anleitung für Datenschutz – bei dem Besuch auf unserer Webseite oder in im Onlineshop dazu vorgesehenen Formularen gesammelt wurden, sind auf Servern dieses Anbieters gespeichert. Die Verarbeitung auf anderen Servern erfolgt ausschließlich in dem Umfang, der in vorliegenden Datenschutz-Richtlinien bestimmt ist. 

Dieser Anbieter hat seinen Sitz in einem Staat, der Mitglied der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes ist.  

2. Speicherung und Verarbeitung der Daten zur Erfüllung des Vertrags und Eröffnung eines Kundenaccounts. 

Wir speichern personenbezogene Daten nur dann, wenn Du sie uns freiwillig bei Abgabe der Bestellung, der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. mittels eines Formulars oder einer E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos übermittelst. Pflichtfelder sind als solche bezeichnet, weil darin enthaltene Daten für die Erfüllung des Vertrags oder Bearbeitung des Anliegens oder für die Eröffnung des Kundenkontos erforderlich sind.  Ohne diese Daten kannst Du keine Bestellung ausführen lassen, kein Kundenkonto anlegen und uns nicht kontaktieren. Welche Daten sind gespeichert hängt davon ab, in welche Formulare sie eingetragen werden. Die von Dir angegebenen Daten nutzen wir bei der Durchführung des Vertrages und Beantwortung auf Deine Anfragen. Nach der Realisierung des Vertrages oder Löschung Deines Kundenkontos wird die Verarbeitung Deiner Daten eingeschränkt, und nach dem Ablauf der Überliegefristen, die in Steuer- und Buchführungsrichtlinien bestimmt sind, werden diese Daten gelöscht, es sein denn dass Du eine ausdrückliche Genehmigung für weitere Verarbeitung dieser Daten erteilen würdest oder wenn laut geltenden Vorschriften das Recht für die weitere Verarbeitung für die Nutzung der Daten, über die wir in dieser Erklärung informieren. Dein Kundenkonto darf zu jedem beliebigen Zeitpunkt gelöscht werden. Um das zu veranlassen, schicke eine Nachricht an unsere Kontaktadresse aus der Spalte „Unsere Kontaktdaten und Deine Rechte“ oder nutze die entsprechende Funktion in Deinem Kundenprofil. 

3. Veröffentlichung von Informationen

Zur Erfüllung des Vertrags übertragen wir Deine Daten an einen für die Lieferung zuständige Kurierdienst, insofern dies für die Zustellung der bestellten Ware notwendig ist. Je nach der Wahl des Zahlungsanbieters bei dem Bestellungsverfahren, werden wir die für diesen Zweck gesammelten Zahlungsangaben an die Bank und gegebenenfalls an den von uns oder von Dir gewählten Zahlungsdienstleister übermitteln. Manche Zahlungsdienstleister erheben die Daten selbst, sobald Du bei Ihnen ein Account eröffnest. In solchen Fällen musst Du Dich im Falle einer Bestellung bei jeweiligem Zahlungsanbieter einloggen und dafür Deine Zugangsdaten nutzen. Es gelten auch Nutzungsbedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. 

4. E-Mail-Newsletter

Mail-Werbung nach der Eintragung in einen Newsletter 

Registrierst Du Dich für unseren Newsletter, dann nutzen wir die dazu erforderlichen oder die von Dir getrennt angegeben Angaben, damit wir  unseren Newsletter aufgrund Deiner Genehmigung regelmäßig an Dich per E-Mail zustellen können. 

Zum beliebigen Zeitpunkt kannst Du den Erhalt von Newsletters aufgeben, indem Du uns eine Nachricht mit entsprechender Information schickst oder wenn Du einen entsprechenden Link aus unserem Newsletter nutzt. Nach der Newsletter-Abmeldung werden wir Deine E-Mail-Adresse löschen, es sein denn dass Du eine ausdrückliche Zustimmung für weitere Verarbeitung Deiner Daten für sonstige Zwecke erteilst oder dass wir uns dieses Recht in gerechtfertigten Fällen vorbehalten. Solche Situation. 

5. Cookies und Webanalyse 

Um unsere Website attraktiver zu gestalten und manche Funktionen für Aufrufbarkeit bestimmter Artikel zur Verfügung zu stellen oder für Marktforschungszwecke verwenden wir auf unseren Seiten die sogenannten Cookie-Dateien. Cookies. Sie werden für die Bewertung und Beurteilung von Interessen zwecks Schutzes unserer rechtlich begründeten Interessen verwendet, die in optimaler Präsentation unserer Produkte bestehen. Die Cookie-Dateien sind kleine Textdateien, die auf Deinem Gerät automatisch gespeichert werden. Manche der von uns verwendeten Cookies-Dateien werden nach der Beendigung einer Browser-Session gelöscht, u.a. nach der Schließung (sog. Session-Cookies). Andere Cookie-Dateien werden auf Deinem Gerät gespeichert und ermöglichen uns, Deinen Browser bei dem nächsten Besuch auf der Seite zu erkennen (Dauercookies). Die Speicherungszeit ist in den Cookies-Einstellungen Deines Browsers festgelegt. Auf diese Weise kann der Browser so eingestellt werden, damit er die Informationen über Verwendung von Cookies-Dateien erhält und in bestimmten Fällen oder generell über deren Akzeptanz oder Ablehnung entscheiden könnte. Die Vorgangsweise bei Cookies-Einstellungen ist je nach Browser verschieden. Im zusätzlichen Browsermenü findest Du die Anleitungen, wie man Cookies-Einstellungen umstellen kann. Sie sind unter folgenden Links verfügbar: 

Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/pl-pl/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Safari™: http://safari.helpmax.net/pl/ochrona-i-prywatnosc/uswanie-plikow-cookie/

Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=pl&hlrm=de

Firefox™: https://support.mozilla.org/pl/kb/usuwie-ciasteczek

Opera™: http://help.opera.com/Windows/12.10/pl/cookies.html

Wenn Du mit Verwendung der Cookies-Dateien nicht einverstanden bist, kann das die Funktionsweise unserer Website beeinträchtigen.

Die Nutzung von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse.

Unsere Website nutzt Google (Universal) Analytics, ein Tool für Webanalyse der Firma Google Inc. (www.google.com). Es wird zur Analyse und Bewertung der Interessen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an bestmöglicher Präsentation unserer Produkte verwendet. Google (Universal) Analytics verwendet die Methoden, die uns ermöglichen, Deine Nutzungsweise der Internetseite zu analysieren, u.a. mittels Cookies-Dateien. Die über die Nutzung dieser Internetseite automatisch erhobenen Informationen, werden üblicherweise an Google-Server in USA übermittelt und dort gespeichert. Aufgrund der auf dieser Seite aktivierten IP-Adresse-Anonymisierung, wird Deine IP-Adresse - bevor sie an einen der EU-Mitgliedstaaten oder an einen anderen Vertragsstaat des EWR-Abkommens übermittelt wird – abgekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an Google Server in USA versendet und dort abgekürzt. Die anonymisierte IP-Adresse, vermittelt von Deinem Browser, wird im Rahmen von Google Analytics in der Regel mit keinen anderen Google-Daten zusammengespeichert. 

Google LLC hat seinen Hauptsitz in USA und besitzt Zertifikate der Übereinstimmung mit Privacy-Shield EU-U.S. Das aktuelle Zertifikat kann unter diesem Link abgerufen werden. Im Rahmen des Vertrages zwischen USA und der Europäischen Kommission hat die letzte ein entsprechendes Schutzniveau für diejenigen Firmen etabliert, die durch Privacy-Shield zertifiziert sind. 

Du kannst veranlassen, dass Google keine durch Cookies-Dateien erhobenen Daten, die sich auf Nutzung unserer Website beziehen (einschließlich der IP-Adresse) speichert sowie die Verarbeitung dieser Daten von Google verhindern, wenn Du das unter diesem Link abrufbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=pl

Alternativ – anstatt das Plugin zu installieren, kannst Du auch diesen Link anklicken, um die Speicherung der Daten durch Google Analytics auf unserer Seite zu verhindern. Die Cookie-Datei mit Ablehnung-Information wird dann auf Deinem Gerät gespeichert. Wenn Du Cookie-Dateien löschst, müsst Du den vorstehenden Link wiederum anklicken. 

6. Social Plugins

Nutzung der Social Plugins

Unsere Website verwendet die so genannten Social Plugins („Plugins”) von Webnetzwerken.

Wenn Du eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, baut Dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook, Google, Twitter oder Instagram auf. Der Inhalt des Plugins wird von entsprechendem Anbieter direkt an Deinen Browser übermittelt und von denen in die Webseite eingebunden. Durch diese Einbindung erhalten die Anbieter die Information, dass Dein Browser eine Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hat, sogar wenn Du bei jeweiligem Anbieter kein Profil hast oder gerade nicht eingeloggt bist.  Diese Informationen (einschließlich Deiner IP-Adresse) werden direkt von Deinem Browser an den Server eines bestimmten Anbieters übermittelt (manche Server befinden sich in den USA) und dort gespeichert.  Bist Du bei einem der Social Media Server eingeloggt, kann der jeweilige Anbieter den Besuch Deinem Social Media-Konto zuordnen. Zum Beispiel, wenn Du ein bestimmtes Plugin verwendest, bestätige den „Gefällt mir“ Button oder „weitergeben“.  Die entsprechende Informationen werden auch direkt an Server der genannten Anbieter übermittelt und dort gespeichert.  Diese Informationen werden auch in einem bestimmten Sozialnetzwerk veröffentlicht und für diejenige Personen aufrufbar bleiben, die als Deine Kontakte hinzugefügt sind. Die entsprechenden Informationen werden auch direkt an Server der genannten Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die entsprechende Informationen werden auch direkt an Server der genannten Anbieter übermittelt und dort gespeichert.  Diese Informationen werden auch in einem bestimmten Sozialnetzwerk veröffentlicht und für diejenige Personen aufrufbar bleiben, die als Deine Kontakte hinzugefügt sind. Die entsprechenden Informationen werden auch direkt an Server der genannten Anbieter übermittelt und dort gespeichert.  Die entsprechenden Informationen werden auch direkt an Server der genannten Anbieter übermittelt und dort gespeichert.  Diese Informationen werden auch in einem bestimmten Sozialnetzwerk veröffentlicht und für diejenige Personen aufrufbar bleiben, die als Deine Kontakte hinzugefügt sind. Die entsprechenden Informationen werden auch direkt an Server der genannten Anbieter übermittelt und dort gespeichert.  

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Möglichkeit der Kontaktaufnahme und Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnehme bitte den Datenschutzhinweisen von Anbieter. 

http://www.facebook.com/policy.php

https://twitter.com/privacy

http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html

https://help.instagram.com/155833707900388

Wenn Du nicht möchtest, dass Social Media über unseren Internetauftritt Daten über Dich sammeln, musst Du Dich vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei diesem bestimmten Anbieter ausloggen. Du kannst auch entsprechende Blocker installieren, durch Add-Ons für Deinen Browser, z.B. Blockierung von Skripten mit „NoScript” (http://noscript.net/). "

YouTube-Plugins (Videos) 

Inhalte von sonstigen Anbietern sind in diesem Webauftritt eingebunden. YouTube-Plugins (Videos) werden durch Google Inc. („Anbieter”) geliefert. Servis YouTube wird durch Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google”) betrieben.

Wir verwenden eingebettete YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus. Das heißt: YouTube speichert keine Informationen über den Besucher der Webseite, es sei denn, dass sie auf das Video klicken, um die Wiedergabe zu starten. 

Zweck und Umfang der Erhebung von Daten und die weitere Verarbeitung und Nutzung von diesen Daten durch Anbieter, sowie damit verbundene Rechte und Möglichkeiten in Bezug auf Einstellungen zur Sicherheit Deiner Privatsphäre sind in den Datenschutzvorschriften von Google näher beschrieben. 

7. Hinweis auf die Möglichkeit von Abgabe eines Kommentars

Prüfe den Erinnerungshinweis versendet durch Trusted Shops

Wenn Sie eine ausdrückliche Genehmigung beim Bestellungsvorgang oder danach erteilt haben, werden wir Ihre E-Mail-Adresse an Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str.15c, 50823 Köln (www.trustedshops.pl) übermitteln, damit Sie einen Erinnerungshinweis hinsichtlich Abgabe einer elektronischen Bewertung über den Einkauf in unserem Geschäft versenden. 

Du kannst Deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Du uns eine entsprechende Nachricht an unsere Kontaktadresse verschickst, die sich in der Spalte „Unsere Kontaktdaten und Deine Rechte” befindet oder in Form einer Erklärung direkt an Trusted Shops übermittelst.

8. Unsere Kontaktdaten und Deine Rechte

Du hast Recht auf Einsicht in Informationen über Deine von uns gespeicherten personenbezogenen Daten und auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung oder Übertragung dieser Daten. 

Falls Du irgendwelche Fragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner personenbezogenen Daten, Blockieren oder Löschung der Daten sowie Rückziehung einer Genehmigung oder Widerspruchs in Bezug auf bestimmte Daten hast, bitten wir um den Kontakt mit dem Datenschutz-Verantwortlichen: LESŁAW CHWAŁEK, WARSZAWSKA 227 39-400, TARNOBRZEG , LESZEK@MAGDALENA.PL

Darüber hinaus steht Dir das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsstelle einzureichen. 

********************************************************** ******************

Widerspruchsrecht

Wenn wir, wie in den vorliegenden Richtlinien über Datenschutz beschrieben, die personenbezogenen Daten im Rahmen der Analyse und Bewertung von Interessen zum Schutz unserer rechtlich begründeter Interessen verarbeiten, kannst Du dieser Verarbeitung der Daten mit der Wirkung für die Zukunft widersprechen. Wenn die Verarbeitung für direkte Marketingzwecke erfolgt, kannst Du jederzeit das Widerspruchsrecht in Anspruch nehmen. Erfolgt die Verarbeitung für andere Zwecke, kannst Du nur aufgrund Deiner besonderen Situation widersprechen. 

Nach der Inanspruchnahme Deines Widerspruchsrechtes werden wir Deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn dass wir beweisen können, dass es rechtfertigende und berechtigte Gründe für deren Verarbeitung gibt, die Deine Interesse und Rechte überwiegen, oder wenn die Datenverarbeitung für Geltendmachung der Rechte oder für die Verteidigung der Ansprüche notwendig ist. 

Es betrifft nicht die Situation, wenn die Datenverarbeitung zu Direktmarketing- Zwecke erfolgt. In solchem Fall werden wir Deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nicht mehr verarbeiten.

********************************************************** ******************

Diese Website verwendet Cookies, um Dienste auf höchstem Niveau und auf eine Weise bereitzustellen, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie die Website verwenden, ohne die Cookie-Einstellungen zu ändern, werden diese auf dem Endgerät gespeichert. Wenn Sie nicht akzeptieren, verlassen Sie bitte diese Website.